Anwendungsgebiete:
Einsatz und Ziele der Physiotherapie bei Tieren:
- Verhinderung von Muskelabbau und Muskelatrophie
- Lebensqualität verbessern
- Natürliche Bewegungsabläufe wiedererlangen
- Verbesserung der Koordination
- Beweglichkeit und Gleichgewicht fördern
- Linderung und Behandlung von Schmerzen
- Reha nach Operationen und/oder Unfällen
- Konditionsverbesserung
- Gangbild verbessern
Wann ist eine Behandlung nicht möglich:
- Tumore
- Trächtigkeit
- Schwerste Herzkrankheiten
- Schock
- Blutungsneigung
- Infektionen
- Stoffwechselerkrankungen
Indikation beim Hund:
- Patellaluxation
- Ödeme
- Ellbogendysplasie
- Hüftgelenksdysplasie
- Bandscheibenerkrankungen
- Spondylosen
- Cauda Equina
- Muskel- und Sehnenerkrankungen
- Kreuzbandriss
- Muskelverspannungen
- Arthrosen
- Altersbedingte Erkrankungen
- Frakturen nach ärztlicher Behandlung
- Und vieles mehr…