Über mich
Mein Name ist Simone Birgmann-Hönig, Jahrgang 1982. Tiere, insbesondere Hunde, gehören schon mein Leben
lang zu unserer Familie. Unser Pudel erreichte das „biblische“ Alter von 18 Jahren. Meine Mutter züchtete eine
Zeitlang Yorkshire Terrier. Seit ich von zuhause auszog begleitet mich nun meine Dackel-Pekinesen-Yorkshire-Hündin
Jenny (11 Jahre) und seit knapp 1 ½ Jahren auch unsere Retriever-Mix Hündin Bela aus Kroatien.
Durch sie kam ich auch zur Physiotherapie, da sie doch das ein oder andere „Manko“ mit zu uns brachte.
Gegenwärtig leben auch noch die Zwergkaninchen Sissi und
Samson bei uns. Nicht zu vergessen unser Bayerisches
Warmblut Rembli, der mir auch sehr viel beigebracht hat.
Ausbildung in Kurzform:
- Jahrgang 1982
- Ausbildung zur Bürokauffrau
- Weiterbildung zur Fremdsprachenkauffrau
- Ausbildung zur Tierphysiotherapeutin
- Ausbildung zum Hundeernährungsberater
Jährliche Fortbildungen:
2014:
- Ausbildung zum Tierphysiotherapeuten mit Schwerpunkt Hund (Diane Bartlog)
- Seminar „Beschwichtigungssignale“ (Udo Ganslosser – Verhaltensbiologe)
- Seminar „Welpentraining und Welpenspielstunde“ (Udo Ganslosser – Verhaltensbiologe)
- Seminar „Der Hund als Jäger“ (Gerd Leder)
2015:
- Ausbildung zum Hundeernährungsberater (Heidi Herrmann)
- „Kräuter- und Vitalpilztherapie für Tiere – Einführung in die Mykotherapie“ (Webinar)
- Seminar „Körpersprache – Was spricht mein Hund“ (Diane Bartlog)
- Seminar „ADHS, Stereotypie, Hyperaktivität beim Hund“ (Ganslosser – Verhaltensbiologe)
- „Kräuter- und Vitalpilztherapie für Tiere – der therapeutische Einsatz Teil 1“ (Webinar)
2016:
- Ausbildung zur Tierphysiotherapeutin mit Schwerpunkt Pferd (Paracelsus Schule)
2017:
- Pferdepsychologie Basiskurs (MKA-Horsemanship Academy)
- Pferdepsychologie Aufbaukurs (MKA-Horsemanship Academy)